RASSE-PORTRAIT
Die Rasse: Gordon Setter
Der Gordon Setter ist ein mittelgroßer, aus Großbritannien (Schottland) stammender Hund, welcher für die Jagd gezüchtet wurde. Aufgrund seines freundlichen und ausgeglichenen Wesens eignet er sich jedoch auch perfekt als Familienhund.
Rassenmerkmale und Erscheinungsbild
Der Gordon Setter gilt als sehr elegant und anmutig, zugleich aber auch als durchaus kräftig und temperamentvoll. Er erreicht eine Widerristhöhe von etwa 66 Zentimetern, mit einem Gewicht von etwa 25 bis 35 Kilogramm bei Rüden und 20 bis 30 Kilogramm bei Hündinnen. Gordon Setter besitzen das klassische Erscheinungsbild eines Jagdhundes, das die Würde und Eleganz eines Vorstehhundes mit perfekt aufeinander abgestimmten Proportionen vereint. Die Augen von Gordon Settern sind dunkelbraun, aufmerksam, entschlossen und zeigen einen wachen und erwartungsvollen Ausdruck auf. Seine Statur mit schmaler, fast bis zum Ellenbogengelenk reichenden Brust und der schwungvoll von der Unterbrust bis zum Bauchbereichen aufsteigenden Linie, deuten auf einen ausdauernden, eleganten Läufer hin. Aufgrund seiner stark bemuskelten Hinterläufe, ist er mit kräftigen Sprunggelenken und somit mit einer großen Sprungkraft ausgestattet. Das schwarze Fell des Gordon Setters ist mittellang, fast lockenfrei, mit kastanienrotem Brand am Hals sowie an den Innenseiten der Beine. Alles in allem tragen seine äußeren Erscheinungsmerkmale zu einem harmonischen Bild bei und lassen seine Bewegungsabläufe, insbesondere im Galopp, sehr anmutig wirken.
Herkunft
Die Geschichte des Gordon Setters lässt sich bis ins Jahr 1620 zurückverfolgen. Er stammt vom spanischen Pointer und verschiedenen frühen Spaniel-Rassen ab. Seine damalige Bekanntheit erhielt er aufgrund seiner außerordentlichen Fähigkeit als Jagd- und Vorstehhund. Auf diese jagdliche Tätigkeit ist auch ein Teil des Namens der Rasse zurückzuführen. Die frühen Setter (und wie es heutzutage die Englischen Setter sowie Teile der Red und White Setter immer noch machen) zeigten das Wild oftmals im Liegen (statt im Stehen) an, weshalb sie „Setting Dogs“ genannt wurden und es später zu dem „Setter“ im Rassennamen kam. Seinen vollständigen Namen erhielt der Gordon Setter von dem vierten Duke of Gordon, welcher die Rasse offiziell 1827 in seinem Schloss im schottischen Banffshire begründete. Der Gordon Setter ist der einzige originäre schottische Jagdhund und wurde speziell für die Jagd auf Wildvögel, insbesondere Grouse, gezüchtet.
Wesenszüge & Charaktereigenschaften
Der Charakter von Gordon Setter lässt sich als intelligent, mutig, freundlich sowie ausgeglichen beschreiben. Diese Rasse eignet sich perfekt für Neuhundebesitzer, braucht jedoch Herausforderungen und eine konsequente Erziehung in ihrem Alltag. Aufgrund seiner Züchtung als Jagdhund braucht der Gordon Setter viel Bewegung in der Natur, das heißt viele abwechslungsreiche Spaziergänge bei Wind und Wetter.
Angesichts seiner attraktiven äußeren Erscheinung, seines umgänglichen Wesens und seiner hohen Lernfähigkeit, ist er ein loyaler Begleiter und die perfekte Ergänzung für die Familie. Außerhalb der Jagd weißt er ein ausgesprochen entspanntes und freundliches Wesen auf. Durch die wachen Sinne, das lebhafte Temperament und die körperliche Leistungsfähigkeit, sind Forderung ebenso wie Förderung für einen Gordon Setter, und dessen Erziehung von großer Bedeutung. Solch ein starker, agiler Hund braucht eine autoritäre, aber auch einfühlsame Hand. Für Naturliebhaber, leidenschaftliche Jäger und Wanderer ist er der perfekte Begleiter. Er denkt mit, weiß gleichzeitig aber auch, wer das Sagen hat. Die emotionale Eingebundenheit in die menschliche Familie ist ein elementares Bedürfnis für ihn, weshalb er nicht nur als Jagdhund, sondern auch als Familienhund die perfekte Ergänzung ist.
Aktivitäten & Beschäftigung
Die Rasse des Gordon Setter wurde auf Stärke und Ausdauer gezüchtet, weshalb viel Bewegung ein festerer Bestandteil seines Alltags sein sollte. Gordon Setter erledigen die Jagdarbeit mit voller Inbrunst und zählen zu den robustesten sowie ausdauerndsten Jagdhunde. Aufgrund dessen müssen sie, wenn sie nichtjagdlich ausgelastet werden, eine entsprechende ausgleichende Beschäftigung erhalten, sei es in Form von ausgedehnten Spaziergängen in der Natur oder durch anspruchsvollen Hundesport. Sie können problemlos beim Reiten, Joggen oder Radfahren mitgenommen werden und mithalten. Dank ihrer Lernbereitschaft lassen sie sich gut erziehen und ausbilden. Sie sind gelehrig und bereitwillig, dem Herrchen bzw. Frauchen zu folgen. Gordon Setter sollten stets als Ihr treuer Freund und Partner respektiert werden, bedürfen jedoch gleichzeitig auch einer starken und konsequenten Führung.